Beim heutigen Rezept werden wir mal so richtig bodenständig. Denn es gibt eine cremige, vegane Kohlrabisuppe mit Gurke, Radieschen und Dill. Kohlrabi ist eine Kreuzung aus weißem Kohl und Rüben und ein typisch deutsches Gemüse. Er schmeckt roh wie gekocht super lecker – leicht nach Kohl, ein wenig scharf nach Rettich und immer auch ein bisschen süßlich. Daher ist die Kombination mit Dill oder auch mit Schnittlauch so besonders lecker – diese Kräuter passen einfach perfekt zu Kohlrabi. Wer also keinen Dill mag oder hat, kann ihn in diesem Rezept auch durch Schnittlauch ersetzen. Gurke und Radieschen, welche ich hier als Topping benutze, verstärken die natürlichen Geschmacksnuancen des Kohlrabi zusätzlich und machen die Suppe besonders lecker und frisch. Der Rübenkohl, wie Kohlrabi einst genannt wurde, wächst besonders schnell und ist so robust, dass er immer zum ersten Frühjahresgemüse zählt, das man bei uns saisonal erhält. Schon im April können erste Kohlrabiköpfe in hiesigen Gewächshäusern geerntet werden. Diese Suppe ist also ein erster köstlicher Frühjahrsgruß aus der Küche, selbst wenn dieses Jahr Ende März vielerorts in Deutschland noch eisige Temperaturen herrschen. Lasst es Euch schmecken, Ihr Lieben, der Frühling ist nicht mehr weit! Herzlichst Eure Lea Weiterlesen…
